Ein harter Krimi, zwölf Jahre whiskyartig gereift: die harte Typenparade „Die falschen Gesichter“ von David B. und Hervé Tanquerelle
Wenn Sie grad beim Comic-Händler nichts Neues finden: Denken Sie an die wunderbare Schatztruhe, die man im Verlag „Backlist" nennt. Lieferbar, aber nicht mehr beworben, weil der neue heiße Scheiß raus muss. Und in dieser Truhe findet sich beispielsweise dieser erstklassige Krimi, whiskyartig zwölf Jahre gereift, was ihm kein bisschen schadet, weil er sowieso in der Vergangenheit spielt: „Die falschen Gesichter“.
Warten auf Alain Delon
Die Krimisorte in diesem Fall: Nicht der „Wer war’s“-Tatort, nicht der Actionthriller, sondern mehr so die französische Gangsterballade. Und weil's auch hier wieder mehrere Sorten gibt: nicht die Geschmacksnote „nachdenklich“, sondern eher die „knallhart“. So dass man jeden Augenblick erwartet, Alain Delon käme zur Tür rein oder Yves Montand oder Lino Ventura.
Acht Mann arbeiten im Paris der 70er und 80er zusammen, sie spezialisieren sich auf Banküberfälle. Ihre Masche: Sie arbeiten tagsüber und leeren dabei nicht nur die Kassen, sondern knacken genüsslich die leicht zu öffnenden Schließfächer. Die nötige Zeit und Seelenruhe haben sie, weil sie nicht fürchten müssen erkannt zu werden – sie sind gut verkleidet. Falsche Bärte, falsche Haare, falsche Brillen, falsche Berufsklamotten.
Bunt-brutale Typenparade
Nachdem sich der Modus der Überfälle kaum ändert, konzentriert sich die Story von David B. auf andere Aspekte: Die unterschiedlichen Typen innerhalb des Oktetts, der Waffennarr, der Ideenkopf, der Nachdenkliche, der Schießwütige, der Ängstliche. Auf die Vorgänge innerhalb der Polizei, die Ermittlungen, aber auch die korrupten Trittbrettfahrer, die sich nach dem Bruch an den Resten bedienen und es den Gangstern in die Schuhe schieben. Die Nachahmer von den anderen Banden. Die Informanten der Unterwelt. Die Langeweile der Gang, wenn sie grade nichts klaut. Und all das ist unterfüttert mit zynischen, abgebrühten, aber nicht abgedroschenen Dialogen, es ist eine einzige Freude.
Wie es auch die Zeichnungen des erfrischend wandelbaren Hervé Tanquerelle sind: Tanquerelle kann Joann Sfar imitieren wie in „Professor Bell“, in Farbe zeichnen wie in der skurrilen „Grönland Odyssee“, diesmal arbeitet er schwarz-weiß mit der Ergänzungsfarbe Graublau. Der Stil ist nahe an Hergés „Tim und Struppi“, eine schattenlose, aber deutlich naturalistischere Ligne claire. Und der Mix ist alles andere als harmlos. Da wird geschossen, getroffen, geblutet. Härte und Realismus speisen sich zudem daraus, dass die Bande ein historisches Vorbild hat. Rundherum: ein spannender Nachmittag, und wem verdanke ich den?
Auf den Spuren der Geschichte
Leider irgendeinem Algorithmus. Dieser „Wenn Ihnen dies gefällt, gefällt Ihnen auch das“-Funktion. Es stecken ja zwei bewährte Namen dahinter, neben dem von Tanquerelle auch der von Szenarist David B.. Der mag Historisches wie in der Nahost-Aufarbeitung „Die besten Feinde“ oder in „Auf dunklen Wegen“, einem Porträt des Salon-Faschisten Gabriele d'Annunzio. Aber so unterhaltsam wie in den „falschen Gesichtern“ habe ich ihn bisher noch nicht erlesen. Also sag ich mal: danke, Algorithmus. Und trotzdem: Ich muss meine Cookies wohl noch öfter löschen.
Sie wollen Ihren Senf dazugeben? Dann hier:
Skurril, zart spöttisch und erfreulich frühlingshaft: Chloé Cruchaudets „Céleste“ schildert, wie der Schriftsteller Marcel Proust seine unentbehrliche Helferin fand
Comics lesen ist eine Sache, Comics finden eine andere: Hin und wieder tauchen welche dort auf, wo man selten bis nicht stöbert, nämlich bei einem Eigentlich-eher-Buch-Verlag. Wo man sie verpasst, wenn man nicht aufpasst. Was manchmal schade wäre, wie in diesem Fall beim Inselverlag und Chloé Cruchaudets so ansehnlichem wie unterhaltsamem Band „Céleste“.
Der komplizierte Asthmatiker
Es geht um den Schriftsteller Marcel Proust, der 1913 eine junge Frau ohne jede Berufserfahrung einstellt, die sich zu seiner unentbehrlichen rechten Hand entwickeln wird. Proust-Kenner wissen davon wahrscheinlich schon, aber mir Nichtkenner ist die Geschichte neu. Was ich vorfinde, ist ein pingeliges, kränkliches, mittelaltes Männlein, das aufschreit, wenn jemand in seiner luxuriösen Wohnhöhle falsch oder überhaupt Staub wischt. Das Männlein ist zugleich überzeugt von der eigenen Genialität, aber es kann sich das auch leisten, weil: Es hat erstens reich geerbt (und wird zweitens bald tatsächlich von der Verlagswelt als Genie gefeiert).
Pflegeleichter wird der Asthmatiker dadurch allerdings nicht.
Céleste, ein Landei, das in Paris bereits mit dem Anheizen eines Ofens überfordert ist, kriegt den Job, weil ihr Mann Prousts bevorzugter Taxi-Chauffeur ist. Und sie behauptet sich in dieser Stellung, weil sie eine rasche Auffassungsgabe besitzt, Menschen beobachtet, schnell und praktisch denkt und sich nichts gefallen lässt. Das ist ziemlich wichtig, weil Proust offenbar gerade Célestes Unabhängigkeit und ihre leicht mütterliche Robustheit anziehend findet. Aus Arbeitgebersicht, wohlgemerkt, beziehungsmäßig tendiert Proust zu Männern.
Giganto-Paris
Diese schon recht nette Geschichte wird durch Chloé Cruchaudet zu einer besonderen. Zunächst dank ihrer erfrischenden Farben: aquarellhaft transparent, mit viel Weiß, so dass die finstere französische Hauptstadt mit ihren dunklen Gassen und der Proustschen Altbauwohnung geradezu frühlingshaft aussieht. Dazu kommt Cruchaudets geschickte Bildregie: Die Häuser des Paris der „guten alten Zeit“ zeigt sie oft hochkant, manchmal zeichnet Cruchaudet extra vom Bodenniveau nach oben, die Jugendstilfassaden der Großstadt wirken dann nochmal überwältigender und newyorkhafter, was ganz gut zum Blickwinkel eines Mädchens vom Lande passen könnte.
Prouststilzchen
Manchmal legt sie auch Prousts Texte über die Bilder, immer wieder inszeniert sie dabei die schmale Céleste in der ausladenden Metropole. Dazwischen streut Cruchaudet mal skurrile Dialoge, mal schenkt sie Proust einen schönen Monolog als schimpfendes Rumpelstilzchen, manchmal lässt sie einfach nur stumm die Bilder sprechen. Und immer wieder verdichtet sie gekonnt: Weil Proust Célestes Mann an „ein Luxusding unter Glas“ erinnert, setzt sie den Autor auf die Spitze einer Insel, die sich aus seiner verschachtelten Wohnung hochtürmt, und ganz oben ist Proust, im Bett, unter einem Glassturz. Cruchaudet beim Spielen mit ihren Zutaten zuzusehen, ist eine helle Freude. Und das Schöne ist: Der Spaß ist nach den 120 Seiten nicht zu Ende, in Frankreich ist die Fortsetzung bereits erschienen.
Sie wollen Ihren Senf dazugeben? Dann hier:
Der Comic „Gertrude Stein und ihr Salon der Künste“ porträtiert die Pariser Kunstszene Anfang des letzten Jahrhunderts boshaft, aber mit nostalgischer Wärme
Der Name von Gertrude Stein ist mir bewusst das erste Mal in einem Stand-up-Sketch von Woody Allen begegnet: Diese seltsame Frau, in deren Pariser Wohnung sich in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts lauter Künstler trafen, bevor sie berühmt wurden oder nachdem, oder um überhaupt berühmt zu werden. Gutes Gag-Material, weil man Picasso und Hemingway und F. Scott Fitzgerald und lauter große Namen verwursten kann. Ob Valentina Grande und Eva Rossetti den Sketch auch kennen, weiß ich nicht – aber mit dem Band „Gertrude Stein und ihr Salon der Künste“ kommen sie angenehm nahe heran.
Eigenwillig, selbstbewusst, anspruchsvoll
Denn nicht selten wird die Geschichte ja ehrfurchtsvoller erzählt: So viele berühmte Namen, und im Zentrum diese eigenwillige, anspruchsvolle, selbstbewusste Frau mit ihrer rätselhaften Geliebten, uiuiuiuiui! Szenaristin Grande wählt schon mal einen indirekteren Ansatz: Ein Autor, der gerne berühmter geworden wäre, erinnert sich. Er hat es schon in den Steinschen Salon geschafft, aber er wird nicht gefeiert und ist letztlich nur irgendwie so dabei.
Schon in den ersten Szenen entlarvt seine Geschichte statt des elitären Künstlerzirkels eher einen Kreis von Newcomern, die um Steins Anerkennung buhlen. Bei einer Gastgeberin, die sich als fleischgewordenes Gütesiegel der Kunst gefällt und die den Schriftsteller Ezra Pound deshalb nicht mehr einlädt, weil er sich zu hart auf einen ihrer Stühle gesetzt und ihn dadurch zerbrochen hat.
Scharwenzelnder Hemingway
Auch Hemingway erscheint hier nicht als selbstbewusster Autor, sondern als jemand, der so lange um Stein herumscharwenzelt, bis sie ihn gnädig auffordert, sie seine Texte lesen zu lassen. Und weil alle das ähnlich machen, vermittelt der Zirkel der Stars eher den Eindruck nervöser Kunstmimosen, an deren Lobesbedürftigkeit sich Frau Stein ein ganz schön dickes Ego angefressen hat.
Grande hat daraus allerdings keine fiese Pointenparade gemacht, eher eine dezent hinterhältige Analyse, die Eva Rossetti mit sehr schön herbstlichen Bildern abmildert. Für ihre Studien und Szenen von Paris und seinen Parks, gerne im Herbst, kombiniert sie dünne schwarze Linien mit dicken Farbflächen, und obwohl all das erkennbar am Computer entstand, strahlt es doch eine angenehm nostalgische Wärme aus. Weshalb ich – so wenig ich in diesem Salon unter Steins Beobachtung stehen möchte – den Band doch ungemein gern und neugierig zur Hand nehme. Für eine objektivere Stein-Bewertung könnte freilich zusätzliche Literatur nötig sein. Aber verpflichtend ist das nicht.