Niedliche Bärchen drucken die versautesten Comics der Welt: Klaus Cornfields grausig gute „Kranke Comics“ erscheinen im Sammelband – ausdrücklich „für keine Altersgruppe empfohlen“
Also, jetzt wird’s richtig heftig. Sogar regelrecht widerlich. Ekelerregend. Aber trotzdem: gut. Und auch sehr, sehr komisch. Okay, das klingt unglaubwürdig, doch ich versichere: Das geht, wenn auch nicht oft. Beispielsweise im soeben vom völlig unerwartet erschienenen Sammelband der „Kranken Comics“ von Klaus Cornfield.
Fix und Foxi auf Koks und Viagra
Der Verlag „Weissblech Comics“ hat die in den 90ern veröffentlichten acht Hefte wieder herausgebracht, das nie erschienene neunte Heft und ein paar Bonusspezialitäten dazu geheftet, mit bewundernswerter Risikobereitschaft: Denn rein unternehmerisch muss das Projekt ein Wagnis sein, die „Kranken Comics“ sind nichts weniger als eine grenzenlose Zumutung.
Die Handlung ist dabei immer ähnlich: Die süßen kleinen Verlegerbärchen Fou-Fou und Ha-Ha aus der verträumten Stadt Fürth wollen liebe, langweilige Comics verlegen, wie etwa „Fifi backt Brot“. Leider kauft das keiner, weshalb sie aus Geldnot Geschichten aus dem Leben ihrer bizarren Bekannten drucken müssen. Dazu gehören Leute wie der Schläger Sir Angry, der Pornoproduzent VJ Slam, sein Darsteller Slupi, die Nutte Nini, der Junkie Björn, der Idiot Klobert, der kiffende Schnorrer Bernd, die dämlich-geilen Zwillinge Irmi und Schirmi, Akne-Jürgen und ähnliche Gestalten, ich kenne keinen Comic mit einer gruseligeren Belegschaft. Tja, und dann – wie soll man beschreiben, was dann passiert? Stellen Sie sich vor, man hält Fix und Foxi 72 Stunden lang wach, ernährt sie ausschließlich mit Kokain und Viagra und lässt sie dann los. Aber richtig.
Irrsinn ohne Handbremse
Letzteres ist bedeutend, weil Cornfield viel weiter geht als nur irgendwelche frechen Vögeleien zu pinseln. „Krank“ ist die Mission und Cornfield nimmt sie todernst: Dreckig ist gar kein Ausdruck, nicht nur im übertragenen Sinn: VJ Slams Lieblingsdarsteller Slupi etwa ist alles andere als reinlich, und das zeichnet Cornfield in allen Details, mit Arschhaaren und Klopapierresten. Wenn der Heroinvorrat zur Neige geht, werden die Käfer aus der schimmligen Wand im Mixer verflüssigt und dann gespritzt.
VJ Slams Drogenversteck liegt tief in der enormen Vagina der „hässlichsten Nutte der Welt“. Es gibt keinen Eiterpickel, der Akne-Jürgen nicht im unpassendsten Moment aufplatzt, und ich bin hier noch zurückhaltend. Es wird ohne Unterbrechung gefickt, gepisst, geschissen, Cornfield zeigt, was Hemmungslosigkeit wirklich bedeutet, er löst die Handbremse nicht nur, er schmeißt sie aus dem Fenster, zusammen mit dem Erste-Hilfe-Kasten, dem Sicherheitsgurt und dem Warndreieck. Aber zugegeben, Provokation gibt’s ja öfter – warum sind ausgerechnet die „Kranken Comics“ auch gut?
Überforderung als cleveres Humorrezept
Erstens ist das ganze keine verklemmte „Liebesgrüße aus der Lederhose“-Angelegenheit, denn der ganze nackte Wahnsinn ist trotz seiner Detailtreue als Porno völlig ungenießbar. Zweitens ist Cornfield in seinem Witz genauso erbarmungslos wie in seiner Sudelei: Wenn der süchtigen Hure Nini zu ihrer erneuten Schwangerschaft mit der Nadel im Arm nur einfällt: „Fuck, jetzt darf ich wieder für zwei drücken“, dann kapitulieren bei mir einfach sämtliche Filter im Kopf unter der schier absurden Menge geballten Drecks.
Dazu kommt die Fassungslosigkeit angesichts dieser überbordend kranken Fantasie. Sir Angry lässt Björn seine Schulden abarbeiten, indem er ihn als künstlichen Hasen auf der Windhundrennbahn mit dem seltenen Geräusch „Draufsteck“ anal befestigt. Oder etwas harmloser: VJ Slams Darsteller macht schlapp, also zieht sich VJ eine gewaltige Ladung Koks rein und stellt sich der enormen Aufgabe „99 Cumshots“ zu liefern. Die kommen auch, Panel für Panel liefert Cornfield sie, mit Abspritzgeräuschen wie SUPP, FLENZ, BORAK oder FLECKMACH.
Was ist eigentlich der Cornfield für einer?
Vielleicht liegt es aber auch an diesem unglaublichen Gegensatz: Cornfield, eine höfliche, beinahe zierliche Person, gilt gemeinhin als gutartig und ist auch von normalen Menschen wohlgelitten. Beim durchaus anständigen Jaja-Verlag hat er eben „Pizza für Plüschohren“ herausgebracht, ein kleines, hundertprozentig sexloses Kochbuch der wehleidigen Verlegerbärchen.
Er war in den 90ern Kopf der tadellosen Indie-Kapelle „Throw That Beat“. Und hier findet sich möglicherweise auch der Schlüssel zum Rätsel.
Schon bei „Throw That Beat“ oder auch mit seiner späteren Band „Katze“ (die er beide in gleichnamigen Comics verwurstete), zeigt Klaus Cornfield eine Vorliebe für eine bewusst überspitzte, klebrig-schleimige Niedlichkeit. Vom „Schokoriegel zum Frühstück“ singt er zum Beispiel, oder wie man auf dem Sofa fernsieht und sich dazu einen feinen Kakao macht, also Heimeligkeiten, die in ihrer zuckrigen Konzentration genauso unerträglich wirken wie VJ Slams Salto in den Swimmingpool, über die weltweit einmalige Fleischrutsche aus vierzehn mit Tiroler Nussöl geschmierten Arschbacken. Erst zusammen wird ein sehr lustiger Schuh draus. Aber obacht: Die Bärchen warnen nicht umsonst auf dem Titel: „Für keine Altersgruppe empfohlen“. SCHWOMP! SCHLAWOK! SPRUDOZ!
Klaus Cornfield, Kranke Comics – Das gesammelte Elend, Weissblech Comics, 24,90
Klaus Cornfield, Pizza für Plüschohren, Jaja-Verlag, 6 Euro
Klaus Cornfield, Luna + Luno, Gesammelte Streiche, Jaja-Verlag, 14 Euro
Dieser Text erschien erstmals bei SPIEGEL Online.
Comeback nach 14 Jahren: Rötger Feldmann lässt seinen Helden wieder antreten. Neuerdings auch für Umweltschutz. Ouhauerha, wer soll das glauben?
Werner nu wieder: 14 Jahre ist es her, dass Rötger Feldmann alias Brösel seinen Comic-Helden zuletzt besucht hat, jetzt ist der 13. Band erschienen, "Werner - Wat nu?" Natürlich passend zum nächsten Motorradrennen gegen Holgis Porsche Ende August. Im Prinzip könnte alles wieder so sein wie 1988, man sollte zappeln vor lauter Vorfreude, aber irgendwie kribbelt's nicht. Im Gegenteil, man hat sogar ein richtig ungutes Gefühl. Und das liegt nicht nur daran, dass ein vergleichbarer Doppelaufguss von Comic und Rennen schon mal 2004 stattfand, sondern vor allem daran, dass die Zeit nicht stillsteht.
Ich hab Werner in den Achtzigerjahren entdeckt, nach dem dritten oder vierten Band. Er war mir ein bisschen zu prollig, aber er hatte eine einzigartige Mischung aus Nonsens, kalauernder Schlagfertigkeit, Genussfreude (Motorrad! Bier!) und einer irrsinnigen Schlagzahl. Noch immer sensationell: Werner im Krankenhaus, genervt von den Putzfrauen, die frühmorgens nach dem "BOUNÄÄWAX" schreien. Aber Werner hat sich leider nie weiterentwickelt.
Kalauer unter Erfolgsdruck
Feldmann machte immer mühsamer aus Kalauern Cartoons, man spürte den Druck der Millionenauflagen, der Erscheinungstermine und wie die Marke "Werner" ihren Schöpfer Feldmann unter sich erdrückte. Und heute? Heute bin ich 51, und Feldmann ist 68. Wir mögen beide Bier, sicher, aber mal ehrlich: Wer in dem Alter stattdessen immer noch Bölkstoff braucht, ist meist leberkrank.
Mit Motorrädern ist es ähnlich: Wer mit 20 an einer alten Horex herumschraubt, ist ein liebenswerter Spinner. Wer dasselbe mit 60 macht, muss damit rechnen, dass man ihn in einer Liga einsortiert mit Horst Seehofer und seiner Modellbahn.
Werners Altersverweigerung
Feldmann versucht das Problem zu lösen, indem er Werner wenig bis gar nicht altern lässt. Werner bleibt irgendwo zwischen 20 und Mitte 30. Das klappt bei Donald Duck hervorragend, aber da sind die Leser auch zuverlässig zwischen neun und 13. Und außerdem verändert sich auch Donalds Welt nicht, die von Werner aber schon, was dazu führt, dass die Werner-Welt an allen Ecken und Enden aus den Fugen gerät.
Werner erzählt seinen Neffen Geschichten vom Seifenkistenfahren, rutscht danach auf Skateboard aus und liefert die erwartbare Slapstickparade, bei der er dann irgendwann was schreit? Genau: "Hilfäää, Maaami!" Das ist Füllerqualität. Ganze 50 der 128 Seiten werden der mühsamen Begründung gewidmet, warum Werner und Holgi nochmal im Herbst zum Rennen antreten müssen. Noch am ehesten pointentauglich ist Werners Albtraum vom Verlust eines Haares, das ihm zwei Sanis mit Zwei-Komponenten-Kleber wieder anheften. Naja.
Gewalt als neue Lösung
Aber richtig fürchterlich wird es, wenn Werner politisch wird. Werner stellt fest, dass seine Brauerei wegen Frackings dicht macht. Daraufhin schraddelt er ins Bergamt, verprügelt den zuständigen Beamten und wirft ihn in einen Brunnen. Damit macht Feldmann aus dem gewitzten Werner, der einst der Polizei blöd kam oder ihr davonfuhr, einen stinknormalen Wutbürger.
Einen doppelmoralischen Wutbürger obendrein, denn seit über zehn Jahren zeichnet der aufrechte Frackinggegner Feldmann die Werbefiguren für den Tankstellenkonzern "Jet". Ein bisschen umweltfreundlicher sei sein Held geworden, lobt Feldmann seinen Helden auch beim Erlanger Comic-Salon, nur um sich wenig später auf das Rennen gegen Holgi zu freuen, da wolle man eine Party feiern, und zwar "mit richtig viel Benzin" - "Ouhouerha", möchte man da schreien.
Brösel kann's noch - aber selten
Manchmal zündet der alte Feldmann immer noch, oft dann, wenn er dafür am wenigsten Aufwand betreibt. Eine Doppelseite illustriert die deutsche Idylle Gorleben, ein gutes Dutzend blitzschneller Gags, ohne mahnenden Zeigefinger, strikt auf Pointe gearbeitet. Und bezeichnenderweise ist der beste Gag des ganzen Bandes derjenige, der auf einer Doppelseite die Moderne aufgreift: Links ist der Originalgag von 1982, wo Werner einem Renter auf der Parkbank erklärt, er ginge nach Washington, "Ronald eins auffe Fresse haun". Rechts die identische Version von 2018, aber diesmal ist das "R" ein "D". Für 128 recht notdürftig und mit erstaunlich vielen Fotos gefüllten Seiten ist das allerdings nicht wirklich viel. Alte Bände vorkramen, neues Bier holen, fümp. Besser is das.
Dieser Text erschien erstmals auf SPIEGEL Online.
„Asterix in Italien“ entpuppt sich als Hülle ohne Herz: Warum der neue Band eine Enttäuschung ist – und warum die Reihe dem Original auf Umwegen vielleicht wieder näher kommen könnte
Asterix besprechen ist gefährlich, besonders wenn einem die letzten zwei Bände fehlen. Ich hab „Der Papyrus des Cäsar“ nicht gelesen und auch nicht „Asterix bei den Pikten“. „Asterix in Italien“ ist mein erster, nicht von Albert Uderzo gezeichneter Band. Und wer mit Asterix aufgewachsen ist, muss doppelt aufpassen: Nachfolgern wird gerne übelgenommen, dass sie nicht die Originalschöpfer sind, also verdienen Szenarist Jean-Yves Ferri und Zeichner Didier Conrad besondere Sachlichkeit. Was zeichnet also die guten und besten Asterix-Bände aus? Entschlüsseln wir’s und legen wir diesen Maßstab bei „Asterix in Italien“ an.
Punkt1 : Die Geschichte
Asterix ist dank Zaubertrank unbesiegbar. Gute Bände geben Asterix also ein Problem, bei dem Kraft allein nicht hilft. Er muss Empfindliches schützen (1 spanisches Kind, 1 Fass Zaubertrank, 1 kleiner Architekt), er muss Geld verdienen (ohne jede Ahnung von Wirtschaft). Er muss Aberglauben bekämpfen und Neid. Diesmal muss er – nichts. Er begleitet Obelix, der Rennwagen-Lenker werden will. Warum? Weil es in einem Glückskeks steht, Ben Hur grad im Fernsehen war, irgendeine Seherin es Obelix sagt (der Wunsch hält exakt bis Seite 46). Das Rennen veranstaltet ein römischer Senator, um zu zeigen dass seine maroden Straßen nicht marode sind. Zahl der Schlaglöcher im gesamten Band: zwei. Ein witzloses Rennen, bei dem Asterix nur teilnimmt, damit die Seiten voll werden. Für den Anfang schon gar nicht mal so gut.
Punkt 2: Die Charaktere
Asterix classic ist clever, ironisch, fokussiert, aber zugleich entspannt, weil er sich auf seinen Witz verlässt. Obelix classic ist das Gegenstück: Schlicht, leicht abzulenken, geradezu kindlich lustbetont (Essen! Prügeln!), genussfreudig. Aus den unterschiedlichen Zielen entwickelte Goscinny zahllose Gags, noch mehr Konflikte und überraschende Lösungen. Und Obelix 2017? Der ist jetzt plötzlich so ehrgeizig, dass er sinnlos einen Rennwagen kauft. Asterix 2017 meiert ihn humorlos ab, er sei „nun mal Hinkelsteinlieferant“, und ist im Rennen plötzlich total sieggeil. Sein Einfallsreichtum besteht im Beobachten von Verdächtigem, penetrant wie Detektiv Micky Maus in den Lustigen Taschenbüchern. Asterix, der noch in Band XVIII ein doppelbödiges Plädoyer für die eigene Hinrichtung hielt, schwallt jetzt platt wie ein IOK-Funktionär: „Vergesst nie: Wir sind Konkurrenten, keine Feinde. Unser Ziel ist dasselbe: Cäsar und seinen Favoriten zu schlagen.“ Einen dieser Nichtfeinde hat er übrigens in Bild zuvor komplett grundlos verprügelt – eine Premiere nach 58 Jahren. Spätestens auf Seite 21 haben wir also auch beide Hauptdarsteller an die Wand gefahren. Respekt.
Punkt 3: Die Philosophie
Hat Asterix eine Philosophie? Aber sicher: Ähnlich wie in „Futurama“ geht es darum, dass die Menschen und ihre Probleme immer gleich bleiben. Es gibt immer Bürokraten (Römer), Vorgesetzte, es gibt immer die Zivilisation mit ihren Regeln und den Wunsch, sich zu widersetzen, den die Gallier ausleben dürfen. Wenn Asterix im Legionshauptquartier (Band X) auf der Suche nach einer Auskunft der Kragen platzt, fühlen wir bis heute mit. „Asterix in Italien“ hat davon Null. Und schreddert nebenher munter weiter das Personal: Methusalix, zeitloses Symbol der zeternden Generation aus dem letzten Krieg, hat 2017 erst Angst vorm Zahnarzt (der ist vierschrötig, Arme wie Taue, zwei Rohrzangen in der Hand, wie eben Zahnärzte so sind), hinterher ist er auf einmal notgeil und will „was aufreißen“. Methusalix hat man mal um Rat gefragt. Heute ist er eine Witzfigur, Kategorie „Paukerfilm“.
Punkt 4: Der Gegenspieler
Wir erinnern uns an den karrieresüchtigen Architekten aus der Trabantenstadt? Den Hassmotor Tullius Destructivus? Den Seher? Und natürlich Julius Cäsar, der kompetente Feldherr, der skrupellose Politiker, der mit mühsam gewahrter Haltung gewinnen und verlieren konnte? Das war einmal. Der Gegenspieler 2017 ist erst der römische Wagenlenker, dann der sinnlose Senator, und dann ein Cäsar, der lässig über ein Terrassengeländer springt wie Terence Hill aus dem Sattel, der dauernd droht und unablässig brüllt, weil sich bis zu Ferri/Conrad noch nicht herumgesprochen hat, dass Gebrüll weder souverän noch gefährlich wirkt, sondern nur überfordert. Angesichts dieser Resterampe wirkt sogar der Berlusconi-Lookalike bedrohlich: prompt liefert er auf seinen fünf Panels geradezu lebensbedrohliche Langweile.
Punkt 5: Der Humor
Ganz schweres Kapitel. Ganz schwere Bürde: Denn Goscinny/Uderzo gelangen mit verblüffender Leichtigkeit sensationelle Szenen. Unscheinbar eingeleitet, raffiniert aufgebaut. Slapstick, Wortwitz, Running Gags, perfektes Timing, Missverständnisse (“Darf ich liebenswürdig zu ihm sein, Asterix?”), und das praktisch nie einfach so, sondern immer im Dienst der Handlung. Dieses nahezu perfekte Vorbild könnte für Ferri/Conrad sehr belastend sein. Aber entweder haben sie’s nicht verstanden oder es ist ihnen einfach scheißwurscht. Wo ein Witz gebraucht wird, lassen sie ihn fallen wie einen Pferdeapfel: Parmaschinken isst man in Scheiben – Obelix isst ihn im Stück: Wirt glotzt dumm. Obelix sagt „Bleib ruhig, Asterix“ – und rastet aus, weil er ein gebratenes Wildschwein sieht. Bild 1: Vorbereitung, Bild 2: Pointe, Zack, Bumm, so scherzt man von der Hand in den Mund, weil der Vorrat so klein ist.
Punkt 6: Die Zeichnungen
Uderzos Zeichnungen hatten immer etwas Wertiges, etwas ungeheuer Plastisches. Das lag am Detail und an der Überfülle von Ideen: An den (verbeulten!) Rüstungen der Legionäre, dem Fett auf den Wildschweinen, den riesigen Wäldern, wechselnden Einstellungen, Tageszeiten. Conrad hat all das kräftig reduziert: Wo Uderzo einen Strich mehr machte, macht Conrad zwei weniger. Das ist noch zu verschmerzen, leider spart er auch bei den Ideen. Wenn eine Geschichte viele Rennwagen zeigt, ist es dann zuviel verlangt, die Wagen wenigstens einmal von einer anderen Seite zu zeigen als von vorne links? Für Menschenmengen hatte Uderzo Hunderte Gesichter, Conrad liefert Standardvisagen, Hintergründe enden bei ihm gerne beim nächsten Busch. Hund Idefix, der bei Uderzo zu jeder Szene von Asterix und Obelix eine eigene Reaktion zeigt, verkommt völlig und wird seitenlang vorne in Obelix‘ Hose gestopft wie ein lästiges Einstecktuch. Doppelt schlimm: Es fehlt auch der Sinn für Choreographie. Uderzo hat gezeigt, wie man eine Rauferei inszenieren kann. Dass man – ähnlich wie bei der Geschichte – wissen muss, wer wann in welcher Reihenfolge wen schlägt, wer wo steht und warum. Auf Seite 32 zeigt Didier Conrad seine Sichtweise: Man malt so lange, bis alle Ecken schön voll sind. Warum eine zaubertranklose Amazone plötzlich Legionäre verkloppen kann? Egal. Aber da könnte man sich ja über Vieles aufregen: Asterix, den früher beim Zaubertranktrinken die Energie hochfedern ließ, sieht jetzt aus, als würde er beim Trinken auf Zehenspitzen die Luft anhalten. Ach, ach, man mag eigentlich gar nicht mehr hinsehen.
Und jetzt?
Tja. Das ist eigentlich kein Asterix-Band, das ist die Mumie eines Asterix-Bands. Ein Fake Asterix, der einen noch sehnsüchtiger nach einem guten, schönen wahren Asterix zurücklässt. Der die Frage aufwirft, wie sinnvoll dieser Weg des lustlosen Aufwärmens ist und ob man nicht mit einem komplett anderen Weg dem Original wieder näher käme: Wie es Frank Miller vor über 30 Jahren mit Batman gemacht hat. Oder vor kurzem Lewis Trondheim mit Micky Maus.
Jean-Yves Ferri (Text), Didier Conrad (Zeichnungen), Asterix 37: Asterix in Italien, Egmont Ehapa Verlag
Erstmals erschienen bei SPIEGEL Online am 19.10.2017.