Riad Sattoufs Tagebuch-Teenie wird 17 – höchste Zeit für den AuthentiCheck: Wie viel Realität steckt in den cleveren Kladden?
Einer meiner Favorites geht in die vorletzte Runde: „Esthers Tagebücher“: Also die Serie, für die Cartoonist Riad Sattouf seit Esthers zehntem Lebensjahr einmal pro Woche mit einem Mädchen seiner Bekanntschaft spricht und eine Comicseite draus macht. Gerne als moderner „Kleiner Nick“ fehl-etikettiert, tatsächlich eine Bestandsaufnahme der Gegenwart, die durch Kinderaugen eher klarer wird als niedlicher. Einmal pro Jahr kommt ein Sammelband raus, aber: Wie realistisch ist der? Das lässt sich rausfinden. Wir unterziehen „Esther“ dem AuthentiCheck!
Man nehme: ein Mädchen im Esther-Alter
Dazu brauchen wir ein Mädchen, das spricht. Und zufällig haben wir so eins, Julia aus dem ersten Stock. Julia ist wie Esther eine gute Schülerin in einem Gymnasium. Sie ist zwölf, weshalb man ihr einfach Band 3 in die Hand drückt, „Mein Leben als Zwölfjährige“. Arbeits- und Leseauftrag: Was ist gleich? Und was nicht? Zwei Wochen später ist Julia wieder da, und im Band kleben lauter Merkzettel. Blau für „gleich“, pink für „anders“. Los geht’s!
Nummer 1: Esther schminkt sich (s.o.). Oder sie fängt wenigstens damit an und probiert Sachen aus. Julia schminkt sich höchstens faschingshalber. Und in der Schule wird auch noch kaum geschminkt (obwohl ein Mädchen letzten Dezember einen Schmink-Adventskalender bekam). Am ehesten käme für Julia in Frage: Hautcreme und diese Wimpernsache da.
Per Spotzphone zum Smartphone
Nummer 2: Smartphones. Esthers Freundin sabotiert ihr das alte Handy durch Reinspucken, damit Esther eeeendlich ein Smartphone kriegt und ins Internet kann. Wie, muss ich Julia erklären, denn – Julia hat kein Smartphone. Als eines von nur zwei Mädchen der Klasse. Sie vermisst auch keins, was ich sofort glaube, weil Julia viel bastelt, liest, malt, klettert und reimt. Interessant: Kürzlich fuhr ihre ganze Klasse eigens zu einer Art Bösewelt-Training: Schutz vor Drogen, Internet und allem. „Es gab eine Checkliste mit 20 Dingen, die einem im Internet begegnet sein könnten“, staunt Julia, „ich konnte grade drei ankreuzen.“ Dann schüttelt sie lachend den Kopf: „Dass wer sein eigenes Handy kaputtmacht…“
Nummer 3: Tiere. Esther bekommt einen Kleinsthamster geschenkt, mit tragbarem Haus und Plastiktunnel. So niedlich. Und Tiere sind bei Julia auch grade sehr wichtig. Vor allem Hunde. So süß. So fein.
Ach und och.
Hundi.
Naja.
Popmusik-Update
Nummer 4: Musik. Einer der Vorteile von „Esther“ ist, dass man immer von angesagtem Zeug aus Frankreich erfährt. Als alter Mensch will man zwar nicht unbedingt noch einem Typen zuhören, der einen tretautogetunten Refrain über einen Maggi-Instantrhythmus labert. Aber man kann‘s immerhin abchecken. Julia: kein Interesse. Doch: Nur wenige Wochen später hat Julia schon was von Taylor Swift mitgekriegt und kommt im Text von „Shake It Off“ ziemlich weit. Und bei ihrem Geburtstag wird zu Youtube Karaoke gesungen, nämlich Shirin David und, man mag es kaum glauben: Nenas „99 Luftballons“. Wie die Text-/Melodiesicherheit zeigt: nicht nur als Gnadenbeweis für ältere Anwesende.
Nummer 5: Esther schimpft mit Sattouf, weil er ihre Sprache runterdimmt. Ihr geht was „auf den Sack“ oder „auf die Nüsse“, aber er drückt sich oft drum herum. Das findet Julia lustig, aber schlimmer als „blöd“ findet sie meist nichts. Und die Jungs? Die sagen oft Seltsames. Grade die Mittelpunktjungs, die den meisten Quatsch machen. Deren Lieblingswort derzeit: „Babybällchen“. Wer als Nicht-Mittelpunktjunge ankommen will, muss auch gelegentlich „Babybällchen“ sagen. Und Julia hat keine Ahnung, was es heißt. Das sagen die Jungs aber nur untereinander, zu Mädchen sagen sie es nicht. Rätsel über Rätsel.
Das Hurenrätsel
Nummer 6: Was ist eine Hure? Das sagen blöde Jungs manchmal zu Esther, zu Julia und ihren Freundinnen sagt das offenbar niemand. Dabei wohnt Julia weder auf dem Land noch im begütert-behüteten München-Grünwald. Julia kennt nur „Prostituierte“ (vom kürzlichen Gefahren-Workshop, s.o.). Offenbar ist München stellenweise weniger krass als Paris. Oder nur in Julias sehr ordentlicher Schule?
Nummer 7: Die Küsserei. Esther wird gern geküsst, Julia nicht so. Von Mama geht, aber sonst: Lieber umarmen. Es gibt da eine Freundin in der Schule, die küsst sehr großzügig. Heute schon dreimal! Wieviel wäre zuviel? Zehnmal, definitiv. Fünfmal ginge grade noch. Küssen findet Julia nur in einem Fall gut: Wenn sie damit ihren Bruder ärgern will.
Halb verstanden, halb geahnt
Fazit 1: Esthers Welt findet statt, auch bei uns, obwohl Julia an manchem noch nicht interessiert ist – die Kurse der Schule zeigen es, und die Texte von Shirin David und Taylor Swift auch. Da wird manches mitgesungen, halbverstanden, geahnt und/oder vermutet. Und das selbst ohne Smartphone.
Fazit 2: Der neue Band zeigt, dass es schon seinen Grund hat, weshalb Sattouf die Serie nur bis zum Alter von 18 fortsetzen will. Tatsächlich verliert Esthers Blickwinkel schleichend an Reiz, je näher er dem der Erwachsenen kommt. Auch wenn verschiedene Momente extrem direkt treffen: Esther aus eine ordentlich-kleinbürgerlichen Familie gilt beim Workshop für Kinderbetreuung als „Bonzin“. Im Probecamp verheddert sie sich in einer Missbrauchsdebatte, als sich ein Elfjähriger in sie verguckt. Ihr fällt auf, dass ihre Eltern altern, und dass sie selbst in der Schule andere mitgemobbt hat. Dennoch: Die Momente werden weniger, denn Esther ist schon ziemlich nahe am erwachsenen Blick.
Sie wollen Ihren Senf dazugeben? Dann hier:
Bildstark, sarkastisch und unterhaltsam: Alain Ayroles „Der Schatten der Aufklärung“ beleuchtet boshaft die Karriere eines Taugewenigs
Nur dass Sie’s wissen: Ich muss mich manchmal auch immer wieder selbst überzeugen. In diesem Fall: von Alain Ayroles. Warum? Weil seine neue Serie „Der Schatten der Aufklärung“ optisch schon wieder so entgegenkommend ist, so kommerziell ansprechend, und prompt denke ich natürlich: „Sicher Mist.“ Aber: man soll doch dem Autor vertrauen, oder? Und Ayroles verdankt man doch den grandiosen (und ebenfalls verdächtig zugänglich aussehenden) „Indienschwindel“? Also gucke ich rein. Und was soll ich sagen? Es lohnt sich.
Ein Schönling schreibt mit Blut
Wieder widmet sich Ayroles einem talentierten Taugewenig, dem Chevalier de Saint-Sauveur. Der vergnügt sich Mitte des 18. Jahrhunderts in französischen Adelskreisen, will sich ganz nach oben intrigieren, an den Hof des Königs. Und gerade, als Saint-Sauveur auf 30 Seiten die unschuldige Eunice de Clairfont verführt hat und man sich denkt: „Jaja, wie in Gefährliche Liebschaften“, da findet sich der Schönling plötzlich von Indianern verfolgt im kanadischen Urwald und ritzt sich die Hand auf, damit er wenigstens Blut zum Schreiben seines Abschiedsbriefs hat.
Ein eigentlich plumper Trick, aber Ayroles verzeihe ich ihn gern, weil er in seinem Intrigantenstadel soviel besser macht als viele der Abenteueralben, die es sonst so gibt. Er textet nicht alles zu, vor allem sagen nicht dauernd Leute etwas, das man dann auch noch im Bild sieht. Eunice etwa will lesen, wissen, sich bilden, also denkt sich Ayroles Szenen aus, die das zeigen und illustriert damit nebenbei auch noch doppelseitig die Dorfschule, deren Lehrer im Moment grade der Schuhmacher ist, im Nebenjob. Und zu schwülstigen Liebesbrieftexten zeigt Ayroles, wie ein Vermieter seinen Knecht durchprügelt.
Brieftexte aus dem Off
Dafür hat Ayroles auch deshalb viel Zeit, weil er den ganzen Band als Briefroman gestaltet hat: So kann er immer wieder in Kästen die süffisanten Brieftexte laufen lassen und im Bild das zeigen, was währenddessen in den Köpfen oder auch anderswo tatsächlich vorgeht. Man muss sich nur etwas dran gewöhnen, weil man anfangs leicht mit den vielen Sendern und Empfängern durcheinanderkommt. Die Zeichnungen von Richard Guérineau helfen dabei. Besonders verdienstvoll: Man spürt praktisch in jedem Panel die Versuchung, all dem auch noch ein karikierendes Sahnehäubchen aufzusetzen, aber Guérineau und Ayroles widerstehen. Eine exzellente Entscheidung.
Denn Ayroles mag‘s gelegentlich auch klamaukig: Wohin das allerdings führt, zeigt seine Serie „Garulfo“, in der ein Frosch in einen Prinzen verwandelt wird. Geradezu atemlos hechelt das Abenteuer von Pointe zu Pointe. Zeichner Bruno Maiorana liefert auch noch Karikatives ohne Ende dazu, und genau dieses allgemeine Zuviel führt dazu, dass letztlich kaum ein Gag die optischen Versprechen einlöst. Der „Schatten der Aufklärung“ wählt genau den umgekehrten Weg, und sofort geht die Rechnung auf.
Wirkung statt Klamauk
Die Rendite: coole, dramatische und auch erotische Panels wirken umso stärker. Und Ayroles/Guérineau haben mehr als genug Gelegenheiten dafür: Ayroles erweitert die Bandbreite, indem er Saint-Sauveur einen Irokesen erwerben lässt, mit dem er bei Hofe glänzen will, und nicht nur diesem Irokesen verleiht Ayroles ein Eigenleben, sondern auch Saint Sauveurs Handlanger Gonzague. Und was anfangs aussah wie eine recht herkömmliche Mantel-und-Degen-Nummer, erweitert sich plötzlich zu einer spannenden Geschichte über Lügen, Missbrauch, Kolonialismus, Armut, Reichtum, krankhaften Ehrgeiz.
Ein bisschen schade ist nur, dass die „Schatten der Aufklärung“ portionsweise verabreicht werden, weil auch ich den Inhalt von Teil 1 wieder vergessen haben werde, wenn Teil 2 denn mal im Januar erscheint. Aber gut: Was Kevin Costner recht ist, darf einem Ayroles billig sein.
Drei neue Comics thematisieren „Sexuelle Identität“. Doch am cleversten für Verständnis und Normalisierung wirbt ausgerechnet: ein alter, weißer Mann
Das Reiz- oder Trendthema „Sexuelle Identität“ ist längst im Comic angekommen, wahrscheinlich sogar mehr als in Buch oder Film: Erstens ist die Community der Comic-Künstler- und -LeserInnen recht aufgeschlossen, zweitens ist sie durch Mangas exzellent eingearbeitet. Die decken nämlich längst mit großer Lust und Freude im Rahmen ihrer flächendeckenden Erotikberichterstattung jede Spielart ab, und das in der gesamten Bandbreite von dezent bis deftig. Der einzige Nachteil: die Schwerpunkte liegen auf „Knistern“ und „Knattern“. Was inzwischen vielen Menschen nicht ernsthaft genug ist. Drei Titel, die zuletzt für Aufmerksamkeit sorgten, versuchen derzeit dieses Defizit zu beheben.
Schubladenhüter
Verbieten muss und kann und darf man „Genderqueer“ natürlich nicht. Doch genau das geschieht derzeit häufig mit Maia Kobabes Graphic Novel, die der Verlag Reprodukt reaktionsschnell als meistzensiertes Buch der USA bewirbt. Nicht zu Unrecht: Denn die American Library Association zählt, wie häufig organisierte Gruppen das Verbot/die Entfernung eines Buches aus einer Bibliothek fordern (und oft auch bewilligt bekommen). „Genderqueer“ ist hier die Nummer Eins, schon das dritte Jahr in Folge. Und eben diesen Comic gibt’s jetzt auch auf deutsch. Lohnt sich’s?
Glück ist: Wie andere von dir denken
Kommt drauf an, ob Sie es mögen, wenn ein Mensch 240 Seiten lang darüber nachdenkt, was in seiner Hose ist und ob er damit glücklich ist und was Andere von ihm denken und was er, aber vor allem auch die Anderen besser machen können. Ich kenne keine Patentwege zum Glück, aber ich behaupte mal: Sich von den Gedanken und dem Verhalten anderer abhängig zu machen, ist mit Sicherheit keiner davon. Daher ergeben viele Überlegungen in „Genderqueer“ etwa so viel Sinn, als verlangten Frauen im Kampf um gerechtere Bezahlung erst mal eine eigene Währung.
Die Suche nach dem Glück ist bei Kobabe eine endlose Suche nach der richtigen Schublade, in der man sich selbst einsortieren kann. Und die stets wiederkehrende Kränkung darüber, dass nicht alle Leute diese Schublade genauso gut (an)erkennen. Selbstironie oder überhaupt einen Funken Humor sucht man vergebens. Überhaupt liest sich alles so freudlos, dass sich der Eindruck aufdrängt, ein Großteil des Vergnügens bestünde im Eintauchen in die Opferrolle. Denn, wohlgemerkt, Kobabe erzählt nicht etwa von (real existierenden) Verfolgungen der LGBTQ-Gemeinde, sondern vor allem von einer Sorte Ärger, die zum Beispiel auch Leute kennen, deren Namen dauernd falsch ausgesprochen wird.
Erschlagen vom Namedropping
Kennen Sie Rudi Dutschke? Ja? Und Elmar Altvater? Nicht? Genau das ist das Problem mit „United Queerdom“. Oder eines der Probleme von Kate Charlesworths Max-und-Moritz-bepreistem Graphic-Memoir-Queerstory-Hybridcomic. Charlesworth (Jahrgang 1950) erzählt einerseits ihr eigenes lesbisches Leben, und dazwischen in Einschüben die weltweite Geschichte der LGBTQ-Community. Das klappt insgesamt eher mittelgut und bei ihrem Leben noch am ehesten: In Jugend und Kindheit zeichnet sie mit optischer und erzählerischer Selbstironie die Entdeckung der geschlechtlichen Merkwürdigkeiten nach. Doch je älter sie wird, desto mehr verwirren die Dialoge: Wer meint jetzt was? Und warum ist das wichtig? Und so ertappe ich mich zunehmend beim Gedanken: „Muss man wohl dabei gewesen sein.“ Was auch beim historischen Teil gilt.
Das Schwerste ist das Weglassen
Da erschlägt Charlesworth uninformiertere Leser mit allem, was in Kultur und Politik für Schwule und Lesben hilfreich war. Das ist dann, wie wenn Altlinke feuchten Auges erklären, dass 1968 irgendwo auch Elmar Altvater dabei gewesen sei. Wer damals kein Nürnberger war, weiß nicht: Altvater war eine Art fränkischer Dutschke, ein junger, gut aussehender Vordenker. Denkt der neutrale Leser zu Recht: Hm, dann reicht mir eigentlich der Dutschke.
Fokussieren hätte also geholfen. Doch wie jüngst bei „Columbusstraße“ ahnt man auch hier: Charlesworth steckt zu tief drin, will zu viel und keinen vernachlässigen. Das ist aber der Haken bei solchen Projekten: das Schwerste und Wichtigste ist nicht die Vollständigkeit, sondern gerade eben das Weglassen. Und es ist jammerschade, wenn sich jemand viel Mühe gibt, mich zu informieren und dann vor lauter Erinnerung vergisst, dass ich nicht dabei war.
Allmählich stellt sich aber die Frage: Kann ich mir selber noch trauen? Ich bin immerhin ein alter weißer Mann, und ist doch nicht auszuschließen, dass ich nicht diese Comics seltsam finde, sondern die Genderei. Ich habe doch auch über „Ducks“ geschimpft und über Liv Strömquist. Hat mir denn überhaupt schon mal was gefallen? Und just in diesem Moment erscheint mit „Harter Psücharter“ der neue Band von Ralf König.
Einfach, kompliziert, lustvoll, frustriert und: komisch
König ist seit über 40 Jahren im Geschäft, so lang, dass man inzwischen gerne mal übersieht, was dieser Mann da eigentlich leistet. König zeichnet ausschließlich Comics aus der Perspektive einer durch ihre sexuelle Identität definierten Minderheit. Was bei 40 Jahren übrigens auch bedeutet, dass König noch die Zeiten gesetzlicher Verfolgung kennt (der § 175 wurde wann abgeschafft? 1994!). König hat seither Gut- und Bestseller geschrieben. Und was passiert in denen? Jammern seine Schwulen dauernd, wie blöd es ist, dass sie einen Schwanz in der Hose haben? Dass man sie nicht als richtige Männer ansieht? Dass die Heteros doof zu ihnen sind? Dass niemand sie ernst nimmt?
Die Gagbrücke zum Perspektivwechsel
Wer Königs Geschichten liest, lernt über die Gagbrücke die schwule Perspektive kennen, die zugleich komplett anders ist und komplett genauso. Er taucht schmunzelnd in diese einfache, komplizierte, lustvolle, frustrierte Welt, und wer nicht komplett verklemmt ist, der kann danach schwule Nachbarn unmöglich noch als Bedrohung oder Affront sehen. Dabei spart König kein Thema aus: Einsamkeit, Tod, Alter, Aids, sämtliche erotischen Spielformen, alles ist dabei. Übrigens auch das Entdecken seiner eigenen Schwulheit, das ich wesentlich nachvollziehbarer und unterhaltsamer in Erinnerung habe als jede Seite von „Genderqueer“.
Und, noch bemerkenswerter, König passt seine Protagonisten nicht an. Bei König gibt's kein schwul-light. Mal kriegen Konrad und Paul bei einem befreundeten Pärchen ein selbstgemachtes Faustfick-Video vorgeführt, im neuen Band entdeckt Paul, dass er Duftkosmetik für Männer durchaus gern riecht, vorausgesetzt sie kommt „auf den Bart, nicht auf die Rosette!“ Da ist nichts angedeutet, das knallt hart wie eine Bratpfanne, und genauso macht man Humor, der tatsächlich was bewegen kann.
Verführerischer Mix: Sex und Humor
Ein Geheimrezept Königs sollte man dabei nicht verschweigen: Er kann den Humor so stufenlos runterregeln, dass Sex trotz seiner Karikaturfiguren spannend und, hm, interessant wirkt. Und, verdammt nochmal, das ist doch der Grund, warum man Königs Schwule so mag: Weil man fast schon neidisch zusieht, wie sie Spaß mit sich und anderen haben und von ihrer Umgebung nur eine Kleinigkeit verlangen. Nämlich dass man sie beim Spaß bitte nicht stört.
Mehr Wumms mit Konrad, Paul und Mangas
Was umgekehrt die Frage stellt, warum gerade die weniger vertrauten sexuellen Identitäten so oft auf die Opferrolle setzen und so selten Leben und Lebensfreude ins Schaufenster stellen. Denn das ist doch das Erfolgsmodell hinter König, Mangas und Christopher Street Day: nicht lang diskutieren, sondern ausleben, fantasieren, mitmachen lassen. Und, nein, das heißt auch nicht, dass jede Lesbe jetzt den König machen soll. Man kann sich auch was drittes einfallen lassen, wie beispielsweise Stephen Appleby mit „Dragman“.